Gemeinsam Gesund
Online-Kongress 2022
10.-.16. Juni 2022
Du bekommst jeden Tag die Links zu den Programmpunkten auch per Email zugesandt.
Vorläufiger Terminplan für das
Interview-Programm

Josef-Karl Graspeuntner
Leiter des Kompetenzzentrums Homöopathie Traunstein, Visionär für eine KLUG®e Lebensweise
Die Grenzen der Homöopathie und ihre oft erstaunlichen Möglichkeiten.
10. Juni
08:00 - (11. Juni) 08:00

Prof. Dr. Gerald Hüther
Hirnforscher, Bestsellerautor & Potentialentfalter
Im unveröffentlichten Zoom-Gespräch von 2021 mit Lukas Schilchegger (15) über Schul- und Lernfrust vieler Jugendlicher.
10. Juni
08:00 - (11. Juni) 08:00

Christoph Fischer
, Erforscher, Anwender und Anbieter Effektiver Mikroorganismen (EM)
Vieles was unmöglich erscheint, ist DOCH möglich – Wirklichkeit werdende Visionen für die Gesundung von Mensch, Natur und Gesellschaft.
10. Juni
08:00 - (11. Juni) 08:00

Benedikt Schmidt, Inge Schmidt und K. Gugler
Drei Apothekergenerationen aus Traunstein
Ihre Geschichte und ihre Impulse für ein lebendiges Gemeinsam Miteinander.
10. Juni
08:00 - (11. Juni) 08:00

12-Meridian-Energieübungen
Mit Josef-Karl Graspeuntner gemeinsam in 5-10 Minuten den gesamten Körper beleben und gesund erhalten.
Mit Josef-Karl Graspeuntner gemeinsam mit 12-Meridian-Energieübungen – in 5-10 Min. den gesamten Körper beleben.
10. Juni
08:00 - (11. Juni) 08:00

Kinder-Yoga
Eine Schatzsuche für große und kleine Menschenkinder
Spielerisch entspannen und Neues freudig entdecken mit Anne Gehrke-Scheucher
10. Juni
08:00 - (11. Juni) 08:00

Beate Bolz
Geschäftsführende Pflegedienstleiterin einer Sozialstation, Studium in Pflegemanagement
Viele Ressourcen können in der Pflege besser genutzt werden, wenn die Veranwortlichen flexibler und mitarbeiterfreundlicher planen.
10. Juni
08:00 - (11. Juni) 08:00

Claudia Wanker
Intensiv-Krankenschwester mit 30 Jahren Berufserfahrung
Wie vielen andere Klinikmitarbeiter/innen ist sie nicht erst durch die Ausnahmesituation der vergangenen zwei Jahre an die Grenze ihrer Belastbarkeit gekommen – und spürt es dennoch als ihre tiefe Aufgabe, für andere Menschen da zu sein.
10. Juni
08:00 - (11. Juni) 08:00

Sandra Hörter
ehem. Krankenschwester, seit 22 Jahren mit Herz und Leidenschaft Bäuerin
Von der Gesellschaft wünscht sie sich mehr Wertschätzung für alle Landwirte/innen, die so viel Basisarbeit für die Gesundheit von Mensch und Natur und den sozialen Zusammenhalt im ländlichen Raum leisten.
10. Juni
08:00 - (11. Juni) 08:00

Irmgard Leitner
Homöopathin, Dozentin für Laienhomöopathiekurse
Stärkung des Immunsystems bei Kindern und Jugendlichen – homöopathische Therapiemöglichkeiten bei Infektneigung und Allergien.
11. Juni
08:00 - (12. Juni) 08:00

Birgit Gnadl
Nutztierhomöopathin und Dozentin für ganzheitliche Tiergesundheit
Antibiotikareduktion durch Homöopathie in der Nutztierhaltung – eine Erfolgsgeschichte.
11. Juni
08:00 - (12. Juni) 08:00

Lukas Schilchegger
Schüler, Vorbild für die Meisterung von Krisen, Nachwuchsskirennläufer
Ein Jahr nach dem Gespräch mit Prof. Dr. Hüther – Lern-, Pubertäts- und Gesundheitskrisen lassen sich meistern
11. Juni
08:00 - (12. Juni) 08:00

Dr. Joachim Mayer-Brix
HNO-Arzt und Homöopath aus Leidenschaft & Buchautor
Grenzen erweitern - die heilsame Verbindung von konventioneller Medizin und Homöopathie.
12. Juni
08:00 - (13. Juni) 08:00

Monika Jaeger
Homöopathin und Netzwerkerin
Kraftquellen eines freudigen, kreativen Miteinanders in der Gemeinschaft und in der therapeutischen Praxis.
12. Juni
08:00 - (13. Juni) 08:00

Elisabeth Koch
Traumatherapeutin und Homöopathin
Krisen, Schocks, Verletzungen und emotionale Traumata heilsam verarbeiten.
12. Juni
08:00 - (13. Juni) 08:00

Daniela Strobl
Ernährungsberaterin & Abnehmexpertin
Was Bestand hat in der Vielfalt von Ernährungstheorien – 3 goldene Abnehm-Regeln – Kochtipps für gestresste Mütter.
13. Juni
08:00 - (14. Juni) 08:00

Angela Lamminger
Nutztierhomöopathin, Dozentin & Kraftimpuls-Geberin
Landwirtschaft zwischen Glück und Erschöpfung – Wo Bäuerinnen und Bauern am meisten Kraft verlieren und wie sie auftanken können.
13. Juni
08:00 - (14. Juni) 08:00

Andreas Wörfel
Homöopath & Motivator
Hochsensibilität – Belastung oder Segen? Wie hochsensible Menschen ihre Veranlagung hilfreich nutzen können.
14. Juni
08:00 - (15. Juni) 08:00

Dr. Christoph Nitschke und Karin Scheinert
Systemische Beratung und Begleitung
Menschen können immer wieder gut zusammenfinden: Systemische Aufstellungen anschaulich erklärt. Wie Projekte und Gemeinschaften gut laufen.
14. Juni
08:00 - (15. Juni) 08:00

Josef Stellner
Ökomanager, Mediator und landwirtschaftlicher Potentialentfalter
regional UND bio – das Konzept der Marktschwärmereien und die Begeisterung für das Regionale, seine Menschen und deren Potentiale.
14. Juni
08:00 - (15. Juni) 08:00

Dr. Christoph Nitschke
Systemischer Begleiter und Wertschätzer
Systemische Selbstaufstellungen in Aktion - eine kreative Methode für Wachstum und Heilung
15. Juni
08:00 - (16. Juni) 08:00

Rainer Steidle
Bio-Gärtnermeister, Fürsprecher für den natürlichen Haus— und Familiengarten
Mein Hausgarten – ein wohltuender Lebensraum für die ganze Familie.
15. Juni
08:00 - (16. Juni) 08:00

Christoph Kalbermatten
Apotheker, Heilpflanzen-Kenner, Co-Geschäftsführer Fa. Ceres/CH
Information, Energie und Wirkstoffe der Heilpflanzen – ihre Signatur und die Psyche des Menschen
15. Juni
08:00 - (16. Juni) 08:00

Josef-Karl Graspeuntner & Tanja Mayer
Mitglieder im Kompetenzzentrum Homöopathie Traunstein
Notfallhilfe mit Naturheilkunde und Homöopathie ganz praktisch erklärt
17. Juni
08:00 - (18. Juni) 08:00

Anne Gehrke-Scheucher
Ergotherapeutin und Potentialentwicklerin
Wie Kinder und Eltern in Entspannung und Entwicklung kommen können – Kinderyoga und neue Perspektiven für Eltern
17. Juni
08:00 - (18. Juni) 08:00

Sabine Schröter
Rettungshundetrainerin und Ausbilderin für Personensuchhunde (Mantrailing)
Gemeinsam gsund: Die faszinierende Beziehung zwischen Mensch und Hund.
17. Juni
08:00 - (18. Juni) 08:00

Georg Sedlmaier
Lebensmittelkaufmann, Vordenker
Vorbild für ein gemeinsam gesund und wirksam in der IG FÜR gesunde LEBENSmittel.
17. Juni
08:00 - (18. Juni) 08:00

Melde dich jetzt an!
Den Zugangs-Link zu den Interviews bekommst Du täglich zugesandt, wenn Du dich für die kostenfreie Teilnahme beim Summit angemeldet hast.
Anmeldeoptionen:
Mit der Anmeldung erhältst du regelmäßig Informationen zum Kongress und ab Start täglich Informationen und Links zu den jeweiligen Interviews zugesandt. Weitere Informationen zum Newsletter, der Protokollierung der Anmeldung, dem Versandanbieter, statistischen Auswertungen sowie Abbestellmöglichkeiten sind in der Datenschutzerklärung ausgeführt.